Ihre Gesundheit. Ihre perfekte Wahl.

Die Welt der Privaten Krankenversicherung ist komplex. Wir bringen Klarheit und finden gemeinsam den Tarif, der wirklich zu Ihrem Leben passt – transparent, individuell und zukunftssicher.

Direkt zum Tarifvergleich

Ihr persönlicher PKV-Tarifvergleich

Starten Sie jetzt. Geben Sie einfach Ihre Daten ein und erhalten Sie in wenigen Minuten maßgeschneiderte Vorschläge von führenden Anbietern.

Das Vergleichsmodul wird von einem externen, spezialisierten Partner bereitgestellt, um Ihnen stets die aktuellsten und präzisesten Ergebnisse zu garantieren.

Mehr als nur ein Tarif: Eine Entscheidung fürs Leben

Die Wahl Ihrer Krankenversicherung ist eine der wichtigsten finanziellen und gesundheitlichen Weichenstellungen Ihres Lebens. Sie beeinflusst nicht nur Ihre monatlichen Ausgaben, sondern vor allem die Qualität Ihrer medizinischen Versorgung in allen Lebensphasen. In einem unübersichtlichen Markt voller Fachbegriffe und versteckter Klauseln ist es unsere Mission, Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen.

Wir glauben, dass jeder Mensch eine Absicherung verdient, die so individuell ist wie sein eigener Fingerabdruck. Es geht nicht darum, den billigsten Tarif zu finden, sondern den wertvollsten – den, der Ihnen Sicherheit gibt, wenn Sie sie am meisten brauchen. Unser Ansatz basiert auf tiefgreifendem Verständnis, Transparenz und dem ehrlichen Wunsch, für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir übersetzen das Kleingedruckte in verständliche Sprache und zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt.

Erfahren Sie mehr über die Grundlagen →

Worauf es bei der Wahl wirklich ankommt

Verstehen Sie die Bausteine einer erstklassigen Absicherung und treffen Sie fundierte Entscheidungen.

Das Leistungsniveau

Der Kern jeder PKV. Hier entscheiden Sie über Chefarztbehandlung, Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus und den Zugang zu modernsten Behandlungsmethoden. Ein höherer Standard bedeutet mehr Komfort und oft bessere medizinische Optionen.

Die Selbstbeteiligung

Ein entscheidender Hebel für Ihren Monatsbeitrag. Eine höhere Selbstbeteiligung senkt die Prämie, bedeutet aber, dass Sie kleinere Rechnungen selbst tragen. Wir helfen Ihnen, die goldene Mitte für Ihre finanzielle Situation zu finden.

Zahnleistungen & Zahnersatz

Ein oft unterschätzter, aber kostspieliger Bereich. Gute Tarife übernehmen 80-100% der Kosten für Zahnersatz, Inlays und Prophylaxe. Eine Investition, die sich langfristig auszahlt und Ihr Lächeln schützt.

Beitragsstabilität im Alter

Ein zentrales Thema. Durch die Bildung von Altersrückstellungen sorgt die PKV vor. Tarife mit hohen Rückstellungen und soliden Finanzen des Versicherers bieten mehr Sicherheit vor übermäßigen Beitragssprüngen im Ruhestand.

Alternative Heilmethoden

Wünschen Sie sich mehr als nur Schulmedizin? Viele Tarife decken auch Behandlungen durch Heilpraktiker, Osteopathen oder Akupunktur ab. Ein wichtiger Punkt für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung.

Für wen eignet sich die PKV?

Vor allem Selbstständige, Freiberufler, Beamte und Angestellte über der Versicherungspflichtgrenze profitieren von den Vorteilen. Jede Berufsgruppe hat dabei spezifische Bedürfnisse und Tarifoptionen.

Mythen und Wahrheiten der PKV

Wir räumen mit Vorurteilen auf und geben Ihnen faktenbasierte Einblicke, damit Sie sicher entscheiden können.

Mythos: "Die PKV ist im Alter unbezahlbar."

Die Wahrheit: Durch die gesetzlich vorgeschriebenen Altersrückstellungen und den Basistarif gibt es Sicherheitsnetze. Eine frühzeitige und kluge Tarifwahl mit Fokus auf Beitragsstabilität ist der Schlüssel. Moderne Tarife beinhalten oft einen Beitragsentlastungsbaustein für das Rentenalter.

Mythos: "Einmal privat, immer privat."

Die Wahrheit: Eine Rückkehr in die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist unter bestimmten Umständen möglich, z.B. wenn das Einkommen unter die Versicherungspflichtgrenze fällt. Allerdings ist dies ab einem Alter von 55 Jahren nur noch in Ausnahmefällen möglich. Die Entscheidung sollte daher wohlüberlegt sein.

Mythos: "Die PKV nimmt keine kranken Menschen."

Die Wahrheit: Versicherer führen eine Gesundheitsprüfung durch. Vorerkrankungen können zu Risikozuschlägen oder Leistungsausschlüssen führen. Eine Ablehnung ist selten. Wichtig ist absolute Ehrlichkeit bei den Gesundheitsfragen. Wir helfen Ihnen, auch mit Vorerkrankungen den passenden Anbieter zu finden.

Mythos: "Alle PKV-Tarife bieten Luxusleistungen."

Die Wahrheit: Das Leistungsspektrum ist enorm breit. Es gibt Einsteigertarife, die auf dem Niveau der GKV liegen, bis hin zu Premium-Tarifen mit umfassenden Komfortleistungen. Sie stellen sich Ihren Schutz individuell zusammen. Der Vergleich lohnt sich genau deshalb.

Ihre individuelle Situation zählt

Ihr Alter, Ihr Gesundheitszustand, Ihr Beruf und Ihre Wünsche an die Versorgung sind die entscheidenden Faktoren, die Ihren Beitrag und die Tarifwahl bestimmen. Ein Pauschalurteil ist nie zielführend. Eine persönliche Analyse ist der einzige Weg zu einer optimalen Entscheidung, die Sie auch in 20 oder 30 Jahren nicht bereuen.

Menschen, denen Sie vertrauen können

Hinter PKV.klar stehen erfahrene Spezialisten, die ihre Expertise und gelebte Erfahrung für Ihre bestmögliche Beratung einsetzen.

Foto von Dr. Frank Müller

Dr. Frank Müller

Leitender Versicherungsexperte

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Versicherungswesen, davon 15 Jahre spezialisiert auf die Krankenversicherung, kennt Dr. Müller den Markt wie kein Zweiter. Seine gelebte Erfahrung aus tausenden Beratungsgesprächen hilft ihm, die Bedürfnisse seiner Klienten präzise zu erfassen und in die passenden Tariflösungen zu übersetzen.

Foto von Sabine Keller

Sabine Keller

Spezialistin für Beamte & Selbstständige

Als ehemalige Beamtin und spätere erfolgreiche Freiberuflerin hat Sabine Keller die spezifischen Anforderungen beider Welten selbst durchlebt. Diese persönliche Erfahrung macht sie zu einer unschätzbar wertvollen Beraterin, die die besonderen Beihilferegelungen und Absicherungsbedürfnisse dieser Berufsgruppen tiefgreifend versteht.

Foto von Michael Bauer

Michael Bauer

Analyst für Leistungs- & Vertragsdetails

Michael Bauer ist unser Mann für das Kleingedruckte. Mit analytischer Schärfe durchleuchtet er Tarifbedingungen und Versicherungsbilanzen. Seine Expertise stellt sicher, dass unsere Empfehlungen nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern auch langfristig leistungsstark und finanziell stabil sind. Er ist der Garant für Ihre Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen

Klare Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen. Für alles Weitere stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung.

Die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) ist die Einkommensschwelle, ab der Angestellte von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln dürfen. Sie wird jährlich angepasst. Liegt Ihr Bruttoeinkommen über diesem Wert, haben Sie die Wahlfreiheit.

Anders als in der GKV gibt es in der PKV keine kostenlose Familienversicherung. Jede Person, auch Kinder, benötigt einen eigenen Vertrag und zahlt einen eigenen Beitrag. Die Beiträge für Kinder sind jedoch in der Regel deutlich günstiger.

In der Regel führt der Bezug von Arbeitslosengeld I zu einer Versicherungspflicht in der GKV. Sie können sich aber davon befreien lassen, um in der PKV zu bleiben. Die Beiträge müssen Sie weiterhin selbst tragen, erhalten aber einen Zuschuss von der Agentur für Arbeit. Ähnliche Regelungen und Zuschüsse gibt es auch in der Elternzeit.

Altersrückstellungen sind ein Sparanteil, der in Ihren PKV-Beitrag einkalkuliert ist. In jungen Jahren zahlen Sie etwas mehr, als Sie statistisch an Leistungen benötigen. Dieses "Guthaben" wird verzinst angelegt und dient dazu, die mit dem Alter steigenden Gesundheitskosten auszugleichen und Ihre Beiträge im Ruhestand stabil zu halten. Ein Wechsel des Versicherers führt oft zum teilweisen Verlust dieser Rückstellungen.